
Jetzt Informieren und Anmelden!
PowerLernCamps /
Ferienlerncamps in Heidelberg
In allen Ferienwochen (BW und RP) jeweils montags bis freitags von 8-13 Uhr (25 h Lernprogramm).
Geeignet für Schüler/innen der 4. bis 13. Klasse
Erklärt bekommen, üben, selbst erklären, üben, komplexer üben.
Es besteht die Möglichkeit, Schulstoff in Mathematik anwendungssicher zu trainieren und Lücken zu schließen oder in den Sprachen Englisch und Französisch ein Grammatik- und Konversationstraining mit Unterstützung durch das Rosetta Stone Sprachsystem zu absolvieren. Weitere Fächer sind auf Anfrage möglich.
Das engmaschige Prinzip sorgt bei den Teilnehmer/innen der PowerLernCamps in kurzer Zeit zu spürbarem Lernerfolg. Dieses wiederholt sich, bis das festgelegte Leistungsziel sicher erreicht wird. So können Lücken strategisch geschlossen und neuer Stoff effizient und sicher erlernt werden.
Nachhaltige Wirkung - Online-Trainingskurse für drei Monate inklusive!
Alle Lerncamp-Teilnehmer erhalten im Anschluss einen 3-monatigen Zugang zu dem Trainingsmaterial, welches sie während dem Lerncamp genutzt haben. So können im Nachgang zum Lerncamp Themen weiter geübt und gefestigt werden.
Die Anmeldung kann telefonisch oder über die Online-Anmeldung erfolgen.
Kosten:
250 Euro / 5-Tage-Camp
200 Euro / 4-Tage-Camp
Bei Teilnahme an einzelnen Tagen fallen 50 Euro pro Tag an.
PowerLernCamp mit Übernachtung / Vollverpflegung
Im Falle höheren Bedarfs an Lernintensität bieten wir für Schüler/innen PowerLernCamps inklusive Übernachtung, Vollverpflegung, doppelter Lern- und Trainingszeit (ca. 50 Std.) sowie einem Ausgleichsprogramm am Abend an. Beginn ist sonntags um 18 Uhr und Ende freitags um 14 Uhr jeweils an der IJM Geschäftsstelle in Heidelberg.
Untergebracht sind die Teilnehmer für eine Woche im eigenen Jugendhaus Centblick des IJM in Reichartshausen; natürlich voll versorgt und betreut durch unser jahrelang bewährtes Scout- und Erzieherteam. Das tägliche Lernprogramm findet in der IJM Geschäftsstelle oder direkt in Reichartshausen statt. Für ein abendliches Rahmenprogramm mit z.B. Kinoabend, Schwimmbadbesuch und anderen Möglichkeiten zum Ausgleich ist gesorgt.
Letzte Informationen zum Camp sowie eine Packliste erhalten die Teilnehmer jeweils eine Woche vor Beginn des Camps. Vorab sollte genau geklärt werden, welcher Stoff trainiert werden muss und was die Ziele für die Woche sind. Das Camp kann dazu dienen, Stoff sehr kompakt nach längeren Ausfällen aufzuholen, bei Übungsmangel, als Versetzungshilfe oder als Enrichmentprogramm bei Unterforderung, etc.
Die Kosten für die Camps inklusive aller Transfers, Programm und Eintritte, 24h-Betreuung, Unterkunft und Vollverpflegung betragen 495 Euro.
IJM Geschäftsstelle
Haberstraße 1, Heidelberg:
In unserem modernen Unterrichts-/Schulungsräumen in Heidelberg Rohrbach-Süd findet die Nachhilfe und die PowerLernCamps.
-
die Förderung ist planmäßig, die Unterrichtsorganisation ist flexibel
-
die Unterrichtsinhalte sind individuell auf die Schüler abgestimmt
-
die Lehrkräfte sind nachweisbar qualifiziert und werden regelmäßig geschult
-
umfangreiches und aktuelles Übungsmaterial und Büchern stehen zur Verfügung
-
wir sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar
-
der Unterricht sowie dessen Erfolg wird dokumentiert und kontrolliert
Jetzt Informieren und telefonisch oder online anmelden!
Termine
Während der Ferien (Baden-Württemberg), tägliche Nachhilfe von 8:00 bis 13:00 Uhr.
11.04.-14.04.2023, 200 EUR *
30.05.-02.06.2023, 200 EUR *
05.06.-09.06.2023, 200 EUR*
31.07.-04.08.2023, 250 EUR
07.08.-11.08.2023, 250 EUR
14.08.-18.08.2023, 250 EUR
28.08.-01.09.2023, 250 EUR
04.09.-08.09.2023, 250 EUR
30.10.-03.11.2023, 200 EUR *
* Dauer: 4 Tage (ohne Feiertag)
Bei Teilnahme an einzelnen Tagen fallen 50 Euro pro Tag an.
Termine mit Übernachtung
Teilnahme jeweils von So. 18 Uhr bis Fr. 14 Uhr inkl. Lernprogramm, Übernachtung, Vollverpflegung, Rahmenprogramm
04.06.-09.06.2023, 495 EUR
06.08.-11.08.2023, 495 EUR
Online- Trainingskurs
in Mathematik für drei Monate inklusive!
Ab sofort erhalten alle Lerncamp-Teilnehmer im Anschluss einen 3 monatigen Zugang zu unserem Mathematik Online-Trainingskurs mit Erklärungen, Lehrfilmen und Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen des Schulstoffes zwischen 4 Klasse und Abitur. So können im Nachgang zum Lerncamp Themen weiter geübt und gefestigt werden.