top of page

Unsere Mission

„Jugend bewahren durch lebenslanges Lernen, das Spaß macht."


Das Institut für Jugendmanagement hat sich zum Ziel gesetzt, den jugendtypischen Bildungstrieb über das gesamte Leben hinweg zu fördern. Wir bieten die notwendigen Ressourcen und Möglichkeiten, um Potenziale voll auszuschöpfen. Unser Ansatz verbindet Spaß am Lernen mit neuen Perspektiven, die aus der strategischen Vernetzung unserer Bildungsangebote entstehen.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt im Coaching zwischen verschiedenen Bildungssystemen und der Unter-stützung bei der Erlangung staatlich anerkannter Bildungsabschlüsse. Wir fördern zukunftsorientierte Teilhabe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Technologie. Unser Angebot richtet sich an Schüler/innen bis 18 Jahren, Junge Erwachsene bis 27 Jahren, Erwachsene und Senior/innen.

Wir unterstützen die individuelle Förderung durch spezielle Programme und Coaching im Quali-fizierungsbereich, sowie die Förderung junger Selbständigkeit und herausfordernder Projekte.
 

Für Unternehmen, Organisationen und Gruppen bieten wir zielgruppenspezifische Bildungsmaßnahmen und Bildungsreisen an.

 

Durch unsere langjährige Erfahrung und gut gewachsenen Netzwerke zwischen Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Verbänden schaffen wir eine solide Basis für unsere Coachingarbeit. Wir engagieren uns für eine vielseitigere und nutzbarere Gestaltung individueller Möglichkeiten in unseren Bildungssystemen und unterstützen Schulen durch ergänzende Programme.

 

In all unserem Handeln sind wir den Werten gegenseitiger Respekt, Fair Play, Integrität und Offenheit verpflichtet. Wir setzen uns leidenschaftlich für unsere Kunden ein, streben nach hervorragenden Leistungen und kontinuierlicher Weiterbildung. Wir nehmen neue Herausforderungen an und finden schnell und unbürokratisch Lösungen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Unsere Vision

„Wir streben danach, unsere Rolle im Jugend-management und im Bereich lebenslanges Lernen auszubauen, damit immer mehr Menschen von unseren innovativen Bildungsprogrammen profitieren. Unser Ziel ist es, den Zugang zu unseren Angeboten nicht von Herkunft oder finanziellen Mitteln, sondern von den individuellen Potenzialen der Menschen abhängig zu machen.

Aktiv setzen wir uns dafür ein, Brücken zwischen Schulen, Hochschulen, der Berufswelt und weiteren Bildungssystemen zu schlagen. So gestalten wir fließende Übergänge und fördern ein verbindendes Nebeneinander

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des IJM in Zusammenarbeit mit geeigneten Organisationen und Projekten schaffen wir eine Umgebung, in der junge Menschen sowie unsere Mitarbeitenden und Kunden Freude am Lernen und Engagement für spannende Herausforderungen entdecken können. Inspiriert von den Erkenntnissen der Hirnforschung möchten wir eine Bildungskultur fördern, die Begeisterung für das Lernen in den Mittelpunkt stellt und die persönliche Zielentwicklung unterstützt.“

    bottom of page